72 Ergebnisse (in 298 ms)
1
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gemeinsames Benutzen n n; gleichzeitiges Verwenden n n.
2
N., mit suru trans. V.
Eisenb., schriftspr. Zusammenkoppeln n n (zweier Züge).
3
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gemeinsame Aufnahme f f (in ein Buch, ein Video, eine CD usw.)
4
Konj.
aber; jedoch; doch; indessen; allein. keredomoけれども
5
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gleichzeitige Belieferung f f; gleichzeitige Auszahlung f f.
6
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 Mehrfachbewerbung f f (an verschiedenen Bildungsinstituten, Fakultäten). tan·gan単願
2 Beten n n für mehrere Dinge.
7
N., mit suru trans. V.
Nebeneinanderstellung f f; Angliederung f f.
8
5‑st. trans. V. auf ‑sa
anpassen; verbinden. awaseru合わせる
9
N., mit suru trans. V.
schriftspr. zusätzliches Betreiben n n (eines Geschäfts neben dem Hauptgeschäft).
10
N.
Wirtsch.  Parallelverkauf m m; gemeinsamer Verkauf m m (mit einem Konkurrenz‑ od. Vorgängerprodukt o. Ä.).
11
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Fahren n n nebeneinander.
2 gleichzeitiges Geschehen n n; gleichzeitiges Tun n n.
12
N., mit suru intrans. V.
Koexistenz f f.
13
N., mit suru intrans. V.
Koexistenz f f.
14
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gemeinsames Aufschreiben n n; Nebeneinanderschreiben n n.
15
N., mit suru trans. V.
gemeinsames Abhalten n n; gemeinsames Durchführen n n (einer Veranstaltung während einer anderen).
16
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Nebeneinanderstellen n n; Nebeneinanderlegen n n; Angliederung f f. heichi併置
17
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gleichzeitiges Lesen n n zweier Dinge (z.B. zwei Zeitungen).
18
N., mit suru intrans. od. trans. V.
nebeneinander herauskommen; nebeneinander heraustun.
19
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Zusammenwohnen n n; Zusammenleben n n.
20
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Zusammentreffen n n; gleichzeitiges Geschehen n n; Komplikation f f.
21
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gemeinsame Erhebung f f (von Steuern usw.)
22
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 schriftspr. Vereinigung f f; Fusion f f.
2 Völkerr. Annexion f f; Annektierung f f.
3 Rechtsw. Häufung f f (von Klagen, Ansprüchen).
23
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Zeigen n n im Beiprogramm; gemeinsames Zeigen n n (eines Films mit dem Hauptfilm).
24
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Parallellaufen m m; Nebeneinanderlaufen n n.
25
N., mit suru trans. V.
Kombination f f; Verbindung f f.
26
N., mit suru trans. V.
Rechtsw. Verhängung f f mehrerer Einzelstrafen.
27
N., mit suru intrans. V.
gleichzeitiges Geschehen n n.
28
N., mit suru trans. V.
schriftspr. gemeinsame Nennung f f; Nennung f f in einem Atemzug.
29
N., mit suru trans. V.
gemeinsame Veröffentlichung f f; gemeinsames Bringen n n (in der Zeitung usw.)
30
N., mit suru intrans. V.
Baseb.  Double-Play n n; doppeltes Ausmachen n n (zweier Spieler der angreifenden Mannschaft in einem Spielzug).
31
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Zusammenrechnen n n; Zusammenziehen n n.
32
N., mit suru intrans. V.
1 Schritthalten n n.
2 Math., Phys. Translation f f.
33
Pol.  Annexionismus m m (auf Annexion basierende Politik).
34
Zus.
schriftspr. insgesamt; zusammen; im Ganzen.
35
N.
Eisenb. parallel verlaufendes Gleis n n.
36
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 vereinen; verbinden; verknüpfen; zusammenfügen; annektieren; vereinigen.
2 auflegen; aufsetzen; falten.
3 hinzufügen; addieren.
4 einstellen; aufeinander abstimmen; stimmen; richtig einstellen.
5 vergleichen; gegeneinander halten.
6 anpassen; verbinden.
37
N.
Pharm. zusätzlich eingenommenes Medikament n n.
38
N.
Med. Komplikation f f.
39
N.
Rechtsw. Tatmehrheit f f.
40
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Annexion f f; Einverleibung f f; Eingliederung f f.