9 Ergebnisse (in 338 ms)
1
N.
1 freie Zeit f f.
2 Spielraum m m; Spiel n n; Überfluss m m.
3 freie Ressourcen an Raum, Zeit f f, Kraft od. Geld.
4 innere Ruhe f f; Gelassenheit f f.
2
N.
Literaturw.  Yoyū·ha (literarische Richtung; Name inspiriert von einem Zitat Natsume Sōsekis im Vorwort zu Takahama Kyoshis Keito, in dem er diese Kurzgeschichten als gemächliche Geschichten bezeichnete).
3
N.
Geldreserven fpl fpl.
4
Adv. mit to und Adn. mit taru
ruhig; sehr ruhig; gelassen; sehr gelassen.
5
1 gelassen sein; ruhig sein.
2 übrig haben; genug haben.
6
1 unruhig.
2 nicht übrig haben.
7
gelassen; ruhig.
8
ugs. übermäßig selbstsicher sein; seine Lässigkeit herauskehren; sich ungerührt geben; große Sprüche klopfen.
9
ruhig sein; sehr ruhig sein; gelassen sein; sehr gelassen sein.