200 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
Dienst m m; Arbeit f f; Aufwartung f f.
2
N.
1 Arbeit f f; Beruf m m; Beschäftigung f f; Geschäft n n.
2 Phys.  Arbeit f f (Produkt aus Kraft mal Weg; Zeichen: W).
3 Näharbeit f f.
4 Handlung f f; Tat f f. || Untat f f (shi ist Ren’yōkei von suru; ist Ateji).
3
N.
1 Mechanismus m m; Mechanik f f; Vorrichtung f f.
2 Trick m m.
3 Maßstab m m.
4 Feuerwerk n n (Abk.)
4
N.
Art f f und Weise f f; Methode f f; Verfahren n n; Behandlungsweise f f; Spezifikation f f. shudan手段
5
N.
Situation f f, dass man etw. tun muss. || lohnender Punkt m m.
6
N.
1 Schneidern n n; Schneiderarbeit f f; Schneiderei f f; Nähen n n.
2 Bildung f f; Erziehung f f.
3 besondere Vorbereitung f f; besondere Bereitstellung f f.
7
N.
1 0 jmd. (NArN) (NArN), der etw. Bestimmtes tut.
2 20 Theat. Hauptrolle f f. || Hauptdarsteller m m (im Nō usw.; i. Allg. in Katakana geschrieben).
3 02 Börse Spekulant m m.
8
N.
Art f f; Weise f f; Methode f f; Manier f f; Mittel n n; Weg m m.
9
N.
1 auch Erziehung f f; Disziplin f f; Training n n; Abrichtung f f; Zucht f f.
2 Heften n n.
10
N.
1 Einteilung f f; Klassifikation f f; Sortieren n n; Sortierung f f; Zuteilung f f.
2 Rechnungsw. Eintragung f f in das Journal.
11
N.
1 Plan m m; Programm n n; Gefüge n n; Mechanismus m m; Maschinerie f f; Konstruktion f f; Organisation f f.
2 Handlung f f; Sujet n n.
12
N.
1 Drill m m; Dressur f f; Training n n; Ausbildung f f.
2 Wareneinkauf m m; Anlegen n n eines Warenvorrats (für den Verkauf).
3 Vorbereitung f f (für das Kochen, für die Herstellung von Sake, Sojasoße, Miso).
4 Mädchen n n in der Ausbildung zur Geisha.
13
N.
1 Abtrennung f f; Abteilung f f; Trennwand f f; Verschlag m m.
2 Faktur f f; Abrechnung f f.
3 Sumō Einnahme f f der Kampfpositur.
14
N.
1 Archit. Verbindung f f; Stoß m m; Fuge f f.
2 Art f f und Weise f f.
15
N.
Fehler m m; Fehltritt m m; Versehen n n; Ausrutscher m m.
16
N.
1 Bestrafung f f; Strafe f f; Züchtigung f f. || Schelte f f.
2 Hinrichtung f f; Todesstrafe f f. o·shiokiお仕置き
17
N., mit suru intrans. V.
Vergeltung f f; Rache f f; Revanche f f.
18
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
schriftspr. 1 besch.-höfl. durchführen; tun; machen .
2 besch.-höfl. für jmdn. etw. tun .
19
N.
Sport Wettkampf m m; Spiel n n; Match n n; Turnier n n; Treffen n n; Begegnung f f. shōbu勝負
20
N.
Behandlung f f; Verfahren n n; Benehmen n n; Betragen n n; Verhalten n n.
21
entspricht dem bescheidenen いたします im vormodernem Sōrōbun (候文).
22
N.
1 jeweils einzelner Tanz im Zentrum der Bühne.
2 Kabuki jeweils einzelne Aufführung f f einer Kampfszene.
23
N.
Unerledigt-Lassen einer Angelegenheit f f; unerledigte Angelegenheit f f.
24
N.
Hilfsarbeiter m m z.B. in Behörden.
25
N.
schriftspr. Entwicklung f f; Ergebnis n n; Umstände mpl mpl.
26
N.
Liefern n n von Essen auf Bestellung; Lieferung f f von bestellten Gerichten; Partyservice m m.
27
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Staatsdiener m m.
2 Dienst m m bei einem Samurai.
28
N.
Theat. schlichter Nō-Tanz m m.
29
N., mit suru intrans. od. trans. V.
finanzielle Unterstützung f f; materielle Unterstützung f f. || Geldsendung f f; Sendung f f materieller Unterstützung.
30
N.
1 Endverarbeitung f f; Feinarbeit f f; letzter Schliff m m; Vollendung f f; Ausarbeitung f f; Ergebnis n n.
2 Technik Oberflächenbeschaffenheit f f; Oberflächenausführung m m; Oberflächengüte f f; Aussehen f f; Finish n n.
3 Zurichtung f f.
4 Textilt. Ausrüstung f f.
31
N.
1 Wareneinkauf m m; Einkauf m m.
2 Beigebrachtbekommen n n.
32
N., mit suru trans. V.
1 Vorbereitung f f; Vorkehrung f f. || Vorbereiten n n von Essen.
2 Ausrüstung f f; Ausstattung f f. || Ankleiden n n (zum Ausgehen).
33
N.
Vorgehensweise f f; Vorgehen n n; Ausführungsweise f f; Ausführungsart f f.
34
N.
Methode f f.
35
N.
Ende n n; Abschluss m m; Schluss m m.
36
N.
1 Versand m m.
2 Behandlung f f.
37
N.
Steuern n n eines Autos oder Zuges; Bedienung f f einer Maschine.
38
N.
Geste f f.
39
N.
Handlung f f; Tun; Tat f f; Werk n n; Akt m m; Arbeit f f.
40
N.
offene Arbeitsstelle f f.