N.1Zool.Schildkröte f f; Testudines. 2Schildkrötenpanzer m m(zur Wahrsagerei verwendet). 3Trinker m m; Säufer m m(weil es von Schildkröten heißt, sie würden viel Alkohol vertragen). 4Schildkrötenwappen n n(ein Familienwappen).
N.1Ortsn.Kameari (n) (n)(Viertel im Verwaltungsbezirk Katsushika, Tōkyō; in der Edo-Zeit direkt vom Shōgunat kontrolliertes, kaiserliches Jagdrevier). 2Familienn.Kameari (NAr) (NAr).
N.1Schildkrötenpanzer m m. 2Hexagon n n; Sechseck n n. || (Abk. von kikkō·gata亀甲形) (sechseckiges)Wabenmuster n n. 3Kikkō n n(sechseckiges Familienwappen). 4Druckw. eckige Klammer f f; 〔 und 〕.
N.1Bergn.Kame-yama m m(Berg in Ukyō, Kyōto). 2Stadtn.Kameyama (n) (n)(Stadt im Norden der Präf. Mie; damalige Stadt mit Poststation). 3(andere Bez. f.)Hōrai m m. Hōrai蓬萊 4Familienn.Kameyama (NAr) (NAr).
N.Muschelk. Japanische Entenmuschel f f; Kame·no·te f f; Capitulum mitella; Mitella mitella; Lepas mitella; Pollicipes mitella(ein Rankenfußkrebs; werden in Ostasien als Luxusnahrungsmittel verzehrt).
N.1Schildkrötenpanzer m m. 2Wabenmuster n n; Sechseckmuster n n. 3Chem., ugs.Benzolringstruktur f f. 4Seef.(aus einem halben Sechseck bestehender)Gischtabweiser m m(auf dem Bug eines Schiffes).