171 Ergebnisse (in 293 ms)
1
N.
Unruhen fpl fpl; Aufstand m m; Bürgerkrieg m m; Unordnung f f.
2
N.
1 Unordnung f f; Verwirrung f f; Unregelmäßigkeit f f; Störung f f.
2 Phys., Meteor. Turbulenz f f.
3
N.
schriftspr. unruhige Zeiten fpl fpl; stürmische Zeiten fpl fpl; chaotische Zeiten fpl fpl; Zeitalter n n politischer Unruhen. chisei治世
4
N.
Kochk. Zerkleinern n n (von Gemüse).
5
N., mit suru trans. V.
ungeordneter Angriff m m.
6
N.
1 Bot.  Rangiku f f; Caryopteris incana (Chrysanthemenart mit langen Blütenblättern).
2 Chrysanthemen-Muster n n.
7
N., mit suru trans. V.
Überproduktion f f; planlose Fertigung f f.
8
N.
schriftspr. unruhige Zeiten fpl fpl; stürmische Zeiten fpl fpl; chaotische Zeiten fpl fpl; Zeitalter n n politischer Unruhen. ransei乱世
9
N.
schriftspr. Ausschweifung f f; Liederlichkeit f f; Verschwendung f f; Prasserei f f; unmoralisches Verhalten n n.
10
N.
Meteor.  Nimbostratus m m; Nimbus m m (sehr große, tief hängende Regenwolke).
11
N.
Math. Zufallszahl f f.
12
N.
1 Übermaß n n; Überfluss m m (z.B. an Bewerbern).
2 Unordnung f f.
13
N.
1 Gelage n n, bei dem die Sitzordnung durcheinander geraten ist; wildes Besäufnis n n.
2 übermäßiges Trinken n n.
14
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 in Unordnung bringen; in Verwirrung bringen; in Unordnung geraten.
2 stören; Ärger machen.
3 durcheinanderbringen; zerstören.
15
N.
schriftspr. 1 Kritzelei f f; Gekritzel n n; flüchtige Schrift f f; schlechte Schrift f f.
2 Bezeichnung für die eigene Schrift f f.
16
N.
Med.  Astigmatismus m m; Stabsichtigkeit f f (Sehstörung infolge krankhafter Veränderung der Hornhautkrümmung; seishi正視).
17
N., mit suru intrans. V.
Besoffenheit f f.
18
N.
loses Haar n n; verwirrtes Haar n n.
19
N., mit suru intrans. V.
Promiskuität f f; promisker Sex m m. || Gruppensex m m.
20
N.
schriftspr. 1 ugs. Wirrwarr n n; Durcheinander n n; Kuddelmuddel n n; Chaos n n; Anarchie f f.
2 verwirrte Hanffäden mpl mpl.
21
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 ohne Erlaubnis.
2 ohne Grund.
3 willkürlich.
4 unbesonnen; ohne Rücksicht; rücksichtslos.
22
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Verrücktheit f f; Wahnsinn m m; Tobsucht f f; geistige Umnachtung f f. kyōki狂気
23
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Verwirrung f f; Unordnung f f; Planlosigkeit f f; Chaos n n.
24
N.
1 jmd. (NArN) (NArN), der gegen sein Land rebelliert.
2 jmd. (NArN) (NArN), der geistig nicht gesund ist.
25
N.
1 Budō Randori n n; freie Übung f f.
2 Plünderung f f.
26
N., mit suru intrans. V.
Handgemenge n n; Handgreiflichkeiten fpl fpl; wilde Balgerei f f; Rauferei f f; Tätlichkeiten fpl fpl; Kampf m m, bei dem Freund und Feind durcheinander gemischt sind. ransen乱戦
27
N., mit suru trans. V.
Forstw. rücksichtsloses Abforsten n n; Abholzung f f; Raubbau m m (am Wald).
28
N., mit suru trans. V.
planloses Lesen n n; Verschlingen n n von Büchern. seidoku精読
29
N.
1 Schneesturm m m; Schneetreiben n n; Schneegestöber n n; (norddt.) Stiemwetter n n; Stiem m m.Winter
2 Sturm m m; Gestöber n n; Gewirbel n n.
fū·setsu風雪
30
N.
Kampfgetümmel n n; wüster Kampf m m; wildes Handgemenge n n; Handgreiflichkeiten fpl fpl; heftiger Kampf m m, bei dem Freund und Feind durcheinander gemischt sind.
31
N., mit suru trans. V.
Überproduktion f f (von Kunstwerken).
32
N.
1 Persönlichk.  Edogawa Ranpo; (eigentl.) Hirai Tarō (Romancier und Kritiker; 1894–1965; verfasste insbesondere Kriminalromane; Edogawa Ranpo江戸川乱歩).
2 Math. stochastische Irrfahrt f f; Zufallsbewegung f f. randamu·uōkuランダム・ウオーク
33
N., mit suru trans. V.
Überfischen n n; Überjagen f f; rücksichtsloses Fischen n n; rücksichtsloses Jagen n n.
34
N.
In-Aufruhr-Versetzen n n eines Landes. || Land n n in Aufruhr; Land ohne Recht und Ordnung.
35
N., mit suru trans. V.
wildes Klopfen n n; schnelles Anschlagen n n; schnelles Läuten n n; wildes Schlagen n n.
36
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Disharmonie f f; Unordnung f f; Verstimmung f f; Durcheinander n n. || große Fluktuationen fpl fpl; heftige Marktschwankungen fpl fpl.
37
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Unordnung f f; Durcheinander n n; Wirrwarr n n; Wust m m.
38
N.
schriftspr. unmoralisches Verhalten n n.
39
N., mit suru trans. V.
Dumping n n; Verkauf m m zum Schleuderpreis. nage·uri投げ売り
40
N., mit suru trans. V.
1 Missbrauch m m; widerrechtliche Verwendung f f.
2 Med. Missbrauch m m; Abusus m m.