18 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
1 Kochk. Spieß m m; Bratspieß m m.
2 EDV, ugs. Proxy m m; Proxyserver m m.
2
N.
Vorstich m m; Heftstich m m; Reihstich m m; Nähweise f f, bei der Vorder‐ und Rückseite mit gleich großen Stichen zusammengenäht werden. || Nähen n n mit Vorstichen.
gushi·nui ぐし縫い
3
N.
(eine Art) Steppstich m m; Nähweise f f, bei der Vorder‑ und Rückseite mit gleich großen Stichen zusammengenäht werden.
4
N.
1 Stadtn.  Kushima (n) (n) (Stadt an der Südspitze der Präf. Miyazaki).
2 Familienn. Kushima (NAr) (NAr).
5
N.
1 Aufspießen n n; Durchbohren n n.
2 Aufgespießtes n n.
3 Durchbohren n n und Töten n n.
6
N.
Ortsn.  Kushimoto (n) (n) (Ortschaft im Landkreis Higashimuro, Präf. Wakayama).
7
N.
auf Spießen getrocknete Kaki-Frucht f f.
8
N.
Kochk. Braten n n am Spieß. || am Spieß Gebratenes n n.
9
N.
Familienn. Kushida (NAr) (NAr).
10
Kushikatsu (frittiertes Fleisch oder Gemüse am Spieß).
11
N.
Kochk. Portion f f frittierter Spieße.
12
aufspießen; auf den Spieß stecken.
13
am Spieß gebraten.
14
N.
Persönlichk.  Kushida Magoichi (japan. Dichter, Essayist u. Philosoph; 1915–2005).
15
aufspießen; mit dem Spieß durchbohren; durchbohren und töten.
16
am Spieß braten.
17
etw. mit Heftstichen nähen; etw. mit Heftstichen fixieren; etw. heften; etw. mit Vorstichen zusammennähen.
18
Fisch m m am Spieß.