3 Ergebnisse (in 270 ms)
1
N.
Shintō Ryōbu-Shintō m m; Dualer Shintō m m (im Mittelalter entstandene synkretistische Shintō-Sekte, die versuchte, die Lehren der Shingon-Sekte und die Verehrung des Ise-Schreins in Einklang zu bringen; Beginn im 11. Jhd., als erstmals behauptet wurde, Amaterasu Ōmikami sei die Manifestation Dainichi Nyōrais).

2
N.
Archit. Torii n n mit jeweils einem Stützpfosten vor und hinter jedem Hauptpfosten (berühmt ist z. B. das Torii am Itsukushima-Schrein auf Miyajima).

3
N.
Buddh. Mandala n n der beiden Welten (die Mandala der Diamantwelt und der Mutterschoßwelt; Ryōkai·mandara 両界曼荼羅).