200 Ergebnisse (in 300 ms)
1
N.
1 der obere Teil m m; das Obere n n; das Oben n n.
2 Oberlauf m m.
3 Obrigkeit f f; Regierung f f; Behörde f f.
2
N.
1 oben; auf; über.
2 höhere Position f f; höherer Rang m m.
3 oberer Teil m m; Spitze f f.
4 Oberseite f f; obere Seite f f; Oberfläche f f.
5 Gipfel m m; Kopf m m.
6 außerdem; auch noch; darüber hinaus.
shita
3
N.
1 ausgezeichnet; best; feinst; erst; vorangegangen; alt.
2 erster Band m m.
4
N.
Familienn. Ue (NAr) (NAr).
5
Suff.
in Bezug auf …; in Hinblick auf …; von einem … Standpunkt aus; vom Gesichtspunkt des … aus.
6
Präf.
Ober…; Über…; Deck….
7
N.
japan. Gesch. Rückgabe f f von Land an die Regierung (in der Edo-Zeit). || der Regierung zurückgegebenes Land n n.
age·chi上地;上知
8
N.
Phon. dritter Ton m m (Bez. f. den fallenden und wieder steigenden Ton in der chin. Phonetik).
9
N., mit suru trans. V.
Vermarkten n n; Auf-den-Markt-Bringen n n; Vertreiben n n.
10
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Mitteilung f f an eine höher gestellte Person.
11
N.
1 Oberlauf m m.
2 Oberschicht f f; High Society f f.
3 EDV Upstream n n.
12
N.
Anat. Epidermis f f; Oberhaut f f.
13
N.
1 Einschiffung f f; Anbordgehen n n. jōsen乗船 gesen下船
2 das Schiff n n, mit dem man fährt.
14
N.
schriftspr. 1 kaiserliche Entscheidung f f.
2 Entscheidung f f eines Oberen.
15
N.
Familienn. Uetsuji (NAr) (NAr).
16
N.
1 Anstieg m m; Aufstieg m m; Steigung f f.
2 Zug m m, der vom Land in die große Stadt fährt.
kudari下り
17
N., mit suru intrans. V.
Wirtsch. Anstieg m m; Aufwärtsbewegung f f (der Kurse).
18
N.
Land n n von hoher Qualität.
19
N.
Sprachw. dritter Ton m m (Bez. f. den fallenden und wieder steigenden Ton in der chin. Phonetik).
20
N.
Schutzdach n n; Wetterdach n n; Schuppen m m; Packhaus n n.
21
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Überschrift f f; Anschrift f f; Adresse f f.
2 EDV Überschreiben n n.
22
N.
obere Spalte f f; oberste Spalte f f.
23
N.
Tee  die drei Senke-Teeschulen fpl fpl (Bez. für die in Kamigyō, Kyōto, ansässigen Schulen der Omote-Senke, Ura-Senke und Mushanokōji-Senke; im Ggs. zu der in Shimogyō ansässigen Yabunouchi-Schule; shimo·ryū下流).
24
N.
Umschlag m m.
25
N.
obere Last f f.
26
N., mit suru intrans. V.
Obiges n n; oben Erwähntes n n.
27
höher; ober; über; jenseits.
28
N., mit suru intrans. V.
Begleitung f f der Fracht. || Superkargo m m; Frachtbegleiter m m; Frachtaufseher m m.
29
N.
1 Vorrang m m; höhere Stellung f f; höherer Rang m m; Spitzenstellung f f. chūi中位 kai下位
2 Biol. Epistasis f f; Epistasie f f.
30
N.
japan. Gesch. Rückgabe f f von Land an die Regierung (in der Edo-Zeit). || der Regierung zurückgegebenes Land n n.
31
N.
hochwertiger Leinenstoff m m.
32
N.
1 Vorgesetzter m m; Chef m m.
2 unmittelbarer Vorgesetzter m m. jōkan上官
33
N.
Anat. oberer Zahn m m.
34
N.
1 überstehende Flüssigkeit f f; Überstandswasser n n. || obere Schicht f f.
2 der klare oben stehende Teil m m von ungefiltertem Sake, bei dem sich die Hefe bereits am Boden abgesetzt hat.
35
N.
höherer Rang m m; Oberklasse f f; obere Klasse f f. kakyū下級
36
N.
obere Blätter npl npl. shita·ba下葉
37
N.
Qualitätsarbeit f f; Wertarbeit f f. tokusei特製 nami·sei並製
38
N., mit suru intrans. V.
1 Revision f f; Berufung f f; Appellation f f.
2 Rechtsw. Rechtsmittel n n.
39
N.
1 Gebietsn.  Jōetsu (n) (n) (die alten Provinzen Kōzuke und Echigo, die heutigen Präf. Gunma und Niigata).
2 Stadtn.  Jōetsu (n) (n) (Stadt im Süden der Präf. Niigata; 1971 aus der Zusammenlegung von Takada und Naoetsu entstanden; ca. 2,1 Mio. Ew.).
40
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
herrlich; prächtig; allerbest; ausgezeichnet; extrafein; fabelhaft; großartig; vorzüglich.