Keine Treffer gefunden.

三条

1
N.
Tennō Sanjō (m) (m) (67. japan. Kaiser; 976–1017; Regierungszeit: 1011–1016).

2
N.
1 Stadtn. Sanjō (n) (n) (Stadt im Zentrum der Präf. Niigata).
2 Familienn. Sanjō (NAr) (NAr).

1
Part.
1 das; was.
2 Ding n n.

2
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 steigen; besteigen; aufsitzen.
2 einsteigen (in ein Auto, einen Bus); nehmen; benutzen; fahren mit …; fliegen mit ….
3 auf etw. steigen; auf etw. treten; sich auf etw. stellen.
4 sich beteiligen; sich einlassen auf; sich anschließen.
5 auf etw. hereinfallen; auf jmdn. hereinfallen; ins Garn gehen; auf den Leim gehen.
6 im Zuge sein.
7 teilnehmen; mitmachen.

3
N.
Feld n n; Flur f f.

4
Part.
japan. Gramm. Satzschlusspartikel.

5
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 ausdehnen; ausstrecken; verlängern. || verschieben; aufschieben; verzögern.
2 ausbreiten; auslegen. || machen (das Bett).

6
N.
Familienn. Roh (NAr) (NAr) (korean. Familienname).

7
Part.
1 von.
2 für.
3 aus.
4 in.
5 auf.

8
N.
Einheit f f für die Breite von Stoff (zwischen 30 cm und 36 cm).

9
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 etw. in den Mund nehmen und ungekaut zur Speiseröhre weiterschicken; trinken. || herunterschlucken; verschlingen. || einnehmen; nehmen.
2 auch 喫む einatmen; aspirieren. || rauchen.
3 unterdrücken; nicht hinauslassen (Stimme, Weinen, Trauer etc.).
4 überwältigen. || unterschätzen.
5 schlucken; aufnehmen; annehmen; akzeptieren.
6 verschwinden lassen.
7 verstecken.
8 makeln; buchmachen.
9 Nomu-Gesangstechnik f f.

10
N.
Tülle f f; Schaft m m (eines Pfeiles).

教則

1
N.
Lehrordnung f f; Unterrichtsnorm f f; Unterrichtsregel f f; Lehrvorschrift f f.

(in 297 ms)