20 Ergebnisse (in 298 ms)
1
N.
1 Buddh.  eines der drei Zeitalter (Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft).
2 Ende n n des Lebens; Lebenszeit f f.
3 Generation f f.
2
N.
1 eine Generation f f; ein Zeitalter n n.
2 Lebenszeit f f.
3 Zeit f f; Zeitalter n n.
4 … der Erste m m; … die Erste f f; I. mf mf
5 Issei m m; japanischstämmiger Aussiedler m m der ersten Generation.
6 erste Generation f f; Elterngeneration f f.
3
N.
eine Generation f f.
4
N.
eine Generation f f.
5
N.
eine Generation f f.
6
N.
ein Haushalt m m; eine Familie f f.
7
N.
ein Haushalt m m; eine Familie f f.
8
N.
ein Haushalt m m; eine Familie f f.
9
ein Jahrhundert n n; hundert Jahre npl npl.
10
N.
etw. (NArN) (NArN), das man nur einmal im Leben erreicht; etw. (NArN) (NArN), das nur einmal im Leben passiert; größtes Meisterstück n n.
11
ein Äraname m m für die gesamte Regierungszeit (eines Tennō bzw. Kaisers; in der Meiji-Zeit zum Prinzip erhoben; in China seit der Ming-Zeit praktiziert).
12
N., mit suru intrans. V.
Dominieren n n des Zeitgeistes; Beherrschen n n des zeitgenössischen Denkens.
13
der Held m m seiner Zeit.
14
einmal im Leben.
15
der größte Fehler m m des Lebens.
16
den Zeitgeist einer Generation dominieren; das Denken einer Generation bestimmen. || die Welt im Sturm erobern.
17
das größte Werk n n des Lebens.
18
öffentliche Meinungsführer mpl mpl.
19
Maler m m, der die Kunst seiner Zeit dominierte.
20
zum Anführer seiner Zeit ernennen.