Keine Treffer gefunden.

かっぱ

1
N.
von port. capa
Kleidung Regenmantel m m; imprägnierter Mantel m m.
Kappa
Kappa

2
N.
Kappa n n (zehnter Buchstabe des griech. Alphabets).

3
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 lautes Schelten n n; Schimpfen n n mit lauter Stimme.
2 Richtigstellung f f; Verlautbarung f f; Proklamation f f.

4
N.
1 Mythol. Kappa m m (japan. Flusskobold; in Flüssen und Sümpfen lebendes Fabelwesen mit tellerartiger Vertiefung am Scheitel des Kopfes; in dieser muss sich Wasser befinden, damit der Kappa nicht seine Kraft verliert).
2 guter Schwimmer m m.
3 Pagenschnitt m m; Bubikopf m m (Frisur für Kinder; o·kappa 御河童).
4 Ausrufer m m; Türsteher m m.
5 ugs. Gurke f f (ist angeblich Leibgericht der Kappa). || Kochk. Kappa-maki n n (Maki-zushi mit Gurken).
6 niedrigrangige unlizenzierte Prostituierte f f, die vom Boot aus auf Kundensuche ging.

5
Neu
Kappa (italienische Sportbekleidungsmarke).

巻き

1
N.
A als N.
1 Rollen n n; Aufrollen n n; Zusammenrollen n n; Winden n n. || Rolle f f; etw. Gerolltes n n; etw. Gewundenes n n.
2 Bildrolle f f; Schriftrolle f f.
3 Band m m; Buch n n (eines mehrbändigen Werkes).
4 Kettengedicht n n.
5 Kochk., hofdamenspr. Chimaki n n (eine Art gerolltes Konfekt aus Mochi‑ oder Reismehlteig).
6 Aufziehen n n (eines Uhrwerks usw.).
7 Schnelldurchlauf m m; Kurzdurchlauf m m; Beschleunigung f f.
8 TV Früher-fertig-Werden n n.
B als Suff.
1 … Rollen fpl fpl (Zählwort für Bild‑ und Schriftrollen).
2 … Drehungen fpl fpl (Zählwort für Drehungen).

(in 281 ms)