Keine direkten Treffer gefunden. Versuche Dekomposition.
おと
1 etw. fallen lassen; hinschmeißen.
2 werfen (Licht od. Schatten).
3 abwerfen; mit etw. beschießen.
4 verlieren; abwerfen (Blätter, Früchte). || abgehen; abblättern.
5 verlieren; unabsichtlich fallen lassen. || entwischen lassen; entkommen lassen.
6 auslassen; weglassen; übersehen.
7 beseitigen; entfernen; abziehen; wegtun.
8 abwaschen.
9 herabsetzen; reduzieren; verringern. || verschlechtern.
10 erniedrigen; degradieren; entehren.
11 erobern; einnehmen; unterwerfen.
12 gestehen lassen.
13 jmdn. gehorchen lassen.
14 (Lautstärke) verringern; (die Stimme) senken.
15 abschließen; beschließen; beenden. || beruhigen. || den Zuschlag erhalten (auf eine Ausschreibung). || abrechnen (einen Scheck). || Rakugo setzen (die Pointe).
16 Jūdō in Ohnmacht versetzen.
17 heimlich freigeben; heimlich freilassen.
18 verachten; geringschätzen.
19 EDV kopieren (auf ein anderes Medium); herunterladen.
Naturphän. Ton m m; Schall m m; Laut m m; Klang m m; Geräusch n n.
jüngeres Geschwister des gleichen Geschlechts (veraltet).
ら
1 (Abk. von Ra ten ラテン) Lat.; Lateinisch n n.
2 (Abk. von Rōma ローマ) Rom (n) (n).
3 (Abk. von Rūmania ルーマニア) Ländern. Rumänien (n) (n).
4 Ra n n (Zeichen zur Transkription von Sanskrit).
japan. Gramm. und andere; und so weiter (Pluralsuffix; …tachi たち).
1 leichter Seidenstoff m m.
2 grob strukturierte Seidengaze m m.
3 Anat. Penis m m; männliches Glied n n; Phallus m m.
Mus. la (sechste der Solmisationssilben, auf die der Ton a gesungen wird; Raten 羅甸).
Ländern. Rumänien (n) (Staat im südöstlichen Mitteleuropa) (Abk.)
狐
1 Zool. Fuchs m m; Füchsin f f; Vulpes vulpes (Füchsen werden seit alters her Zauberkräfte nachgesagt und sie sind Inhalt von Legenden und Aberglaube; so gelten Füchse als Boten des Erntegottes Inari)冬Winter.
2 (Abk. von kitsune·iro 狐色) Fuchsrot n n; Goldbraun n n.
3 (Abk. von kitsune·udon 狐饂飩) Kochk. Kitsune-Udon n n; Udon n n mit frittiertem Tōfu.
4 (Abk. von kitsune·soba 狐蕎麦) Kochk. Kitsune-Soba n n; Soba n n mit frittiertem Tōfu.
5 durchtriebene Person f f; betrügerische Person f f (Person mit den Charaktereigenschaften eines Fuchses). || (etwa) dumme Gans f f; dumme Pute f f (als Beleidigung gegenüber einer Frau).
6 (Abk. von kitsune·ken 狐拳) Kitsune·ken n n (Variation des Stein-Schere-Papier-Spieles, bei dem es um Fuchs, Dorfvorstand und Gewehr geht).