200 Ergebnisse
(in 306 ms)
2
2 Haus n n.
3 Zählw. (Zählwort für) Häuser npl npl.
4 japan. Gesch. Haus n n (als verwaltungstechnische Einheit im Ritsuryō-System).
4
2 erste Stufe f f; erster Schritt m m; Einstieg m m; Eintritt m m; Auftakt m m; Anfang m m; Beginn m m.
7
2 erste Stufe f f; erster Schritt m m; Einstieg m m; Eintritt m m; Auftakt m m; Anfang m m; Beginn m m.
9
2 (Abk. von tēpu·dekki テープ・デッキ) Tapedeck n n; Kassettendeck n n; Tonbandgerät n n; Bandgerät n n.
3 Plattform f f (eines alten Eisenbahnwagens). ||
4 Flachdach n n; flaches Dach n n.
5 Kartenspiel Pack m m Karten; Spiel n n Karten.
10
12
2 Schule f f; Anhängerschaft f f für einen Meister.
3 Biol. Stamm m m; Phylum n n; Abteilung f f (taxonomische Einheit).
4 Zählw. Zählwort für Kanonen.
14
2 Eingang m m; Zugang m m; Zutritt m m; Einlass m m (zu einem Theater, einer Yose-Bühne, einer Sumō-Arena etc.).
3 (Abk. von kido·sen 木戸銭) Eintrittsgeld n n; Eintritt m m.
4 japan. Gesch. Tor n n zwischen Stadtbezirken oder an strategischen Orten (wurde nachts oder bei Notlagen geschlossen).
5 Burgtor n n; Schlosstor n n; Palisadentor n n; Tor n n einer Einzäunung.
6 Grenzsperre f f; Sperre f f.
19
2 Buddh. Zugang m m; Eingang m m; Beginn m m.
3 gedielter Bereich m m vor dem Eingang eines Hauses in dem man z. B. aus der Sänfte stieg. ||
4 Vorstand m m eines Stadtviertels.
24
33
2 Öffnung f f; Auslass m m; Austrittsöffnung f f; Abfluss m m. || ||
34
2 Falttür f f mit gemaserten Lamellen.
35
2 Lücke f f; enger Zwischenraum m m.
3 kleines Fenster n n.
4 halbhohe Tür f f; niedrige Tür f f.
39