200 Ergebnisse (in 306 ms)
1
N.
Tor n n; Tür f f; Haustür f f; Eingang m m.

2
N.
1 Tür f f.
2 Haus n n.
3 Zählw. (Zählwort für) Häuser npl npl.
4 japan. Gesch. Haus n n (als verwaltungstechnische Einheit im Ritsuryō-System).

3
N.
1 Tür f f.
2 Druckw. Titelblatt n n; Titelseite f f.

4
N.
1 Eingang m m; Zugang m m; Einlass m m. || Tür f f; Tor n n; Pforte f f. || Einfahrt f f; Zufahrt f f. || Einstieg m m; Einstiegsluke f f; Mannloch n n; Öffnung f f; Einlassöffnung f f. || Mündung f f; Anfang m m; Beginn m m. deguchi 出口
2 erste Stufe f f; erster Schritt m m; Einstieg m m; Eintritt m m; Auftakt m m; Anfang m m; Beginn m m.

5
N.
schriftspr. 1 Tür f f.
2 Familie f f.

6
N.
von engl. door
Tür f f; Türe f f; Eingang m m. doa ドア

7
N.
1 Eingang m m; Zugang m m; Einlass m m. || Tür f f; Tor n n; Pforte f f. || Einfahrt f f; Zufahrt f f. || Einstieg m m; Einstiegsluke f f; Mannloch n n; Öffnung f f; Einlassöffnung f f. || Mündung f f; Anfang m m; Beginn m m. deguchi 出口
2 erste Stufe f f; erster Schritt m m; Einstieg m m; Eintritt m m; Auftakt m m; Anfang m m; Beginn m m.
iriguchi 入り口

8
N.
Ofentür f f; Herdtür f f; Tür f f (eines Ofens, Herdes usw. an der Feuerung).

9
N.
von engl. deck
1 Deck n n (eines Schiffes).
2 (Abk. von tēpu·dekki テープ・デッキ) Tapedeck n n; Kassettendeck n n; Tonbandgerät n n; Bandgerät n n.
3 Plattform f f (eines alten Eisenbahnwagens). || Tür f f (eines Eisenbahnwagens).
4 Flachdach n n; flaches Dach n n.
5 Kartenspiel Pack m m Karten; Spiel n n Karten.

10
N.
Tür f f; Türe f f; Anschlagtür f f; Schwenktür f f; Flügeltür f f (bei zwei Flügeln) (Tür, deren Türflügel an einer Seite mit einem Scharnier befestigt ist; hiki·do 引(き)戸).

11
N.
1 Drehzapfen m m; Angelzapfen m m; Zapfen m m.
2 Tür f f.

12
N.
1 Tor n n; Pforte f f; Tür f f; Einfahrt f f; Eingang m m; Schleusentor n n.
2 Schule f f; Anhängerschaft f f für einen Meister.
3 Biol. Stamm m m; Phylum n n; Abteilung f f (taxonomische Einheit).
4 Zählw. Zählwort für Kanonen.

13
N.
1 Tor n n; kleines Tor des Kaiserhofes.
2 Tür f f.

14
N.
1 Tor n n; Gartentor n n; Gartentür f f; Gartenpforte f f; Pforte f f; Zauntür f f; Tür f f; Durchlass m m.
2 Eingang m m; Zugang m m; Zutritt m m; Einlass m m (zu einem Theater, einer Yose-Bühne, einer Sumō-Arena etc.).
3 (Abk. von kido·sen 木戸銭) Eintrittsgeld n n; Eintritt m m.
4 japan. Gesch. Tor n n zwischen Stadtbezirken oder an strategischen Orten (wurde nachts oder bei Notlagen geschlossen).
5 Burgtor n n; Schlosstor n n; Palisadentor n n; Tor n n einer Einzäunung.
6 Grenzsperre f f; Sperre f f.

15
N.
von engl. door
Tür f f; Türe f f; Eingang m m. doa ドア

16
N.
Tür f f; Eingang m m (eines Hauses).

17
N.
Tür f f; Schiebetür f f.

18
N.
von engl. door
Tür f f; Türe f f; Eingang m m.

19
N.
1 Eingang m m; Eingangshalle f f; Hauseingang m m; Tür f f; Flur m m.
2 Buddh. Zugang m m; Eingang m m; Beginn m m.
3 gedielter Bereich m m vor dem Eingang eines Hauses in dem man z. B. aus der Sänfte stieg. || gedielter Eingangsbereich eines Hauses (in der Edo-Zeit).
4 Vorstand m m eines Stadtviertels.

20
N.
zweiflügelige Tür f f.

21
N.
bündig mit der Wand abschließende Tür f f; nicht vorstehende Tür f f.

22
N.
Geheimtür f f; versteckte Tür f f.

23
N.
1 Tür f f, deren Bambusgeflecht löchrig geworden ist.
2 Haus n n ohne Türen.

24
N.
von engl. suicide door
Kfz-W. Selbstmördertür f f; hinten angeschlagene Tür f f.

25
N.
halbhohe Tür f f; niedrige Tür f f. || Fenster n n (Bez. in der Kantō-Region). || Eingang m m (Bez. in der Tōhoku-Region). || Hintereingang m m (Bez. in der Präf. Akita).

26
N.
verborgene Tür f f; Geheimtür f f.

27
N.
Panzertür f f; kugelsichere Tür f f.

28
N.
Archit. Tür f f aus Bambusgeflecht.

29
N.
getäfelte Tür f f.

30
eine schlecht schließende Tür f f.

31
N.
versteckte Tür f f.

32
N.
verborgene Tür f f; Geheimtür f f.

33
N.
1 Ausgang m m; Tür f f ins Freie; Tür f f nach draußen; Tor n n nach draußen; Öffnung f f ins Freie. || Ausfahrt f f; Abfahrt f f. || Öffnung f f in die freie Landschaft; Ende n n. || übertr. Ausweg m m; Lösung f f; Rezept n n.
2 Öffnung f f; Auslass m m; Austrittsöffnung f f; Abfluss m m. || Abzug m m; Lüftungsöffnung f f. || Leck n n; Loch n n; undichte Stelle f f.
iriguchi 入口

34
N.
von engl. panel door
1 Rahmentür f f mit Füllung; getäfelte Tür f f.
2 Falttür f f mit gemaserten Lamellen.

35
N.
1 Schießscharte f f.
2 Lücke f f; enger Zwischenraum m m.
3 kleines Fenster n n.
4 halbhohe Tür f f; niedrige Tür f f.

36
verschlossene Tür f f.

37
N.
Automatiktür f f; automatische Tür f f.

38
N.
geflochtene Tür f f (mit Gitter aus Bambus oder Holz zur Abwehr von Insekten).

39
N.
Archit. zweiflüglige Tür f f (an den vier Ecken des Hauptgebäudes einer Villa in der Heian-Zeit bzw. an der Seite eines Gebäudes).

40
wasserdichte Tür f f.