124 Ergebnisse (in 286 ms)
1
N.
1 japan. Gesch. Privatgemach n n einer Hofdame.
2 japan. Gesch. Hofdame f f mit Privatgemach.
3 japan. Gesch. hochrangige Dame f f bei Hofe (im Dienste der Shōgun-Familie oder eines Ministers).
4 abgetrenntes Zimmer n n in einem großen Gebäude.
5 japan. Gesch. Zimmer n n einer Kurtisane von niedrigem Rang (in der Edo-Zeit).
6 (Abk. von tsubone·jorō 局女郎) japan. Gesch. Kurtisane f f von niedrigem Rang (in der Edo-Zeit).

2
N.
1 Amt n n; Dienststelle f f; Abteilung f f; Behörde f f. || zuständige Behörde f f; Amtsstelle f f; Autorität f f.
2 Rundfunkstation f f; Station f f; Fernsehanstalt f f (Abk. für Einrichtungen, die mit …kyoku bezeichnet werden).
3 Angelegenheit f f. || Pflicht f f. || Lage f f; Situation f f.
4 eine Partie f f; ein Spiel n n.

3
N.
Abk. von Nihon yakkyoku·hō 日本薬局方
Med. japanische Pharmakopöe f f; amtliches Arzneibuch n n; amtliche Bekanntmachung f f des japanischen Sozialministeriums über Verschreibung von Medikamenten, deren Qualität u. Ä.

4
N.
Büropersonal n n; Beamter m m. || Postbeamter m m; Telegrafenbeamter m m.

5
N.
Postlagerung f f. || postlagernde Sendung f f.

6
N., mit suru intrans. V.
Lokalisation f f; Lokalisierung f f; örtliche Beschränkung f f; örtliche Begrenzung f f.

7
N.
Abk. von kyokusho·masui 局所麻酔
Med. Lokalanästhesie f f; Regionalanästhesie f f; örtliche Betäubung f f.

8
N.
Vorwahlnummer f f; Vorwahl f f; Ortsnetzkennzahl f f.

9
N.
1 Büroleiter m m.
2 Postamtvorsteher m m. || Telegrafenamtvorsteher m m (Vorsteher einer Behörde, die als kyoku bezeichnet wird).

10
N.
Go, Shōgi nach der Partie f f. senzen 戦前

11
N.
1 Teil m m; Stelle f f; beschränktes Gebiet n n.
2 betreffender Körperteil m m; erkrankter Teil m m; betroffener Teil m m; erkrankte Gegend f f.
3 Anat. Schamteile npl npl; Geschlechtsteile npl npl.

12
N.
strohfarbenes japanisches Pergamentpapier n n.

13
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Lokalisierung f f; Begrenzung f f. gentei 限定

14
N.
Dienstgebäude n n; Amtsgebäude n n.

15
N.
1 Telegramme npl npl zwischen Telegrafenämtern.
2 Mitteilungen fpl fpl eines Amtes (das kyoku im Namen trägt).

16
N.
Außenseite f f.

17
N.
1 Teil m m; Stelle f f; beschränktes Gebiet n n.
2 betreffender Körperteil m m; erkrankter Teil m m; betroffener Teil m m; erkrankte Gegend f f.
3 Anat. Schamteile npl npl; Geschlechtsteile npl npl.

18
N.
Situation f f; Lage f f; Lage f f der Dinge; Sachverhalt m m; Sachlage f f; Stand m m der Dinge.

19
N.
Örtlichkeit f f; Lokalität f f; lokales Gebiet n n.

20
N.
Gebiet n n das zu den Kompetenzen eines Büros gehört. kyokugai 局外

21
N.
Name m m eines Senders; Sendername m m.

22
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
lokal; regional; örtlich; topisch.

23
N.
Milit. örtlicher Kampf m m; lokales Gefecht n n.

24
N.
Außenstehender m m; Unbeteiligter m m; Dritter m m; Außenseiter m m; Zuschauer m m.

25
N.
Pharm. Lokalanästhetikum n n; lokales Betäubungsmittel n n; örtlich schmerzausschaltendes Mittel n n.

26
N.
Lokalisierung f f.

27
N.
Pharm. Lokalanästhetikum n n; lokales Betäubungsmittel n n; örtlich schmerzausschaltendes Mittel n n.

28
N., mit suru trans. V.
Lokalisierung f f.

29
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
lokal; örtlich.

30
N.
japan. Gesch. Kurtisane f f von niedrigem Rang (in der Edo-Zeit).

31
Neu
Topik (bei Freud und Lacan).

32
N.
Amtszeichen n n; Rufzeichen n n.

33
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
lokal beschränkt.

34
N.
Lokalisierung f f.

35
N., mit suru intrans. V.
Abk. von kyokuten·sekichi 跼天蹐地
Gefühl n n, dass einem die Welt zu klein ist.

36
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
lokal; örtlich.

37
N.
TV, Radio bei einer Sendeanstalt angestellter Nachrichtensprecher m m.

38
N., mit suru trans. V.
Lokalisierung f f; lokale Eindämmung f f.

39
extern; außenstehend.

40
N.
Math. lokaler Ring m m.