Keine Treffer gefunden.

晏嬰

1
N.
Persönlichk. Yàn Yīng; Anei (Politiker zur Zeit der Frühlings‑ und Herbstannalen; ?–500 v. Chr.).

1
N.
1 Zool. Fuchs m m; Füchsin f f; Vulpes vulpes (Füchsen werden seit alters her Zauberkräfte nachgesagt und sie sind Inhalt von Legenden und Aberglaube; so gelten Füchse als Boten des Erntegottes Inari)Winter.
2 (Abk. von kitsune·iro 狐色) Fuchsrot n n; Goldbraun n n.
3 (Abk. von kitsune·udon 狐饂飩) Kochk. Kitsune-Udon n n; Udon n n mit frittiertem Tōfu.
4 (Abk. von kitsune·soba 狐蕎麦) Kochk. Kitsune-Soba n n; Soba n n mit frittiertem Tōfu.
5 durchtriebene Person f f; betrügerische Person f f (Person mit den Charaktereigenschaften eines Fuchses). || (etwa) dumme Gans f f; dumme Pute f f (als Beleidigung gegenüber einer Frau).
6 (Abk. von kitsune·ken 狐拳) Kitsune·ken n n (Variation des Stein-Schere-Papier-Spieles, bei dem es um Fuchs, Dorfvorstand und Gewehr geht).

1
N.
1 Kleidung Pelzmantel m m.Winter
2 Buddh. Mönchsgewand n n. || übertr. Mönch m m (nach der Überlieferung, dass Shakyamuni Buddha während seiner Schulungszeit ein Hirschfell getragen habe).

2
N.
1 Pelzmantel m m.Winter || Behaarung f f; Haarkleid n n; Pelz m m.
2 Gefieder n n; Kleidung f f aus Federn.

(in 287 ms)