200 Ergebnisse (in 284 ms)
1
N.
Richtung f f; Person f f; Art f f und Weise f f.

2
N.
Form f f; Zustand m m; Situation f f; Lage f f; Umstand m m. ari·sama 有り様

3
N.
1 Richtung f f; Seite f f.
2 Teil mn mn; Seite f f (von zur Auswahl stehenden bzw. gegenüberstehenden Parteien, Dingen usw.).
3 Gegend f f; Gebiet n n.
4 Klasse f f; Kategorie f f; Gruppe f f; Art f f; Typ m m (der, dem etw. od. jmd. angehört).
5 Sektor m m; Gebiet n n; Feld n n.
6 vier Seiten fpl fpl; Seitenlänge f f (eines Quadrats).
7 Viereck n n; Rechteck n n.
8 Methode f f; Verfahren n n.

4
N.
männl. Name Tamotsu (m) (m).

5
N.
…seite f f; …richtung f f.

6
Suff.
Herr m m …; Frau f f …; Fräulein n n ….

7
Suff.
1 …‑Methode f f; …‑Art f f und Weise f f, etw. zu tun; Weg m m, um etw. zu ….
2 c/o ….
3 … Seite f f; … Richtung f f.

8
Suff.
1 Sprachw. Pluralsuffix.
2 ungefähr.

9
N.
Hilfsmittel n n; Notbehelf m m; Behelf m m; Ausweg m m; Ausflucht f f.

10
N.
1 Milit. Phalanx f f; Vierecksformation f f.
2 Math. magisches Quadrat n n (in gleich vielen u. gleich langen Zeilen u. Spalten stehende Zahlen, die so angeordnet sind, dass die Summen aller Zeilen u. Spalten sowie der Zahlenreihen, die die Diagonalen bilden, gleich sind).

11
N.
schriftspr. 1 Mittel n n; Stütze f f; Halt m m.
2 Lebensunterhalt m m; Broterwerb m m; Auskommen n n. tatsuki 方便

12
N.
schriftspr. 1 Maß Quadrat-Sun n n; etwa 3,03 x 3,03 cm m m.
2 ganz kleines Gebiet n n.
3 übertr. Herz n n.

13
N.
schriftspr. 1 Himmelsrichtung f f; Richtung f f; Gegend f f.
2 Vorhersage anhand der Himmelsrichtung f f.

14
N.
1 Form f f; Formel f f.
2 Methode f f; System n n; Norm f f; Stil m m.
3 Formalitäten fpl fpl.

15
N.
Kanji Kata-hen n n; Hō-hen n n (linksstehendes Radikal für Richtung).

16
N.
Mantik Meidung f f einer bestimmten Himmelsrichtung.

17
N.
Sprachw. Dialekt m m; Mundart f f.

18
N.
schriftspr. Viereck n n und Kreis m m.

19
N.
Familienn. Hōsai (NAr) (NAr).

20
Rel. Hōyoke n n (ein Reinigungsritual geomantischen Ursprungs mit der Bitte um Abwendung von Unheil).

21
N.
überall; alle Richtungen fpl fpl; alle Seiten fpl fpl.

22
N.
1 Klause f f; Wohnung f f des Oberpriesters.
2 Oberpriester m m; Abt m m.
3 Maß Hōjō n n (Flächenmaß von 3,03 × 3,03 m; entspricht 4 ½ Tatami).

23
N.
Regel f f; Norm f f; Vorschrift f f.

24
N.
rechteckiges Raster n n; Quadratraster n n.

25
N.
schriftspr. Mittel n n; Maßnahme f f; Plan m m; Taktik f f; Politik f f; Strategie f f; List f f; Ränke pl pl. hōryaku 方略

26
N.
schriftspr. Mittel n n; Weg m m; Mittel n n und Wege. hōhō 方法

27
N.
1 Richtung f f; Seite f f; Gebiet n n.
2 Gebiet n n.

28
N.
Herrschaften fpl fpl.

29
N.
männl. Name Masanori (m) (m).

30
N.
Plan m m; Entwurf m m; Programm n n; Nachdenken n n über die Methode.

31
N.
Messw. Quadrat-Ri n n; ein Ri n n im Quadrat (Fläche von 15,5 km²).

32
N.
Mischen n n von Medizin. || gemischte Medizin f f.

33
Pron.
werter Herr m m (Personalpron. 2. Ps. Sg.; ehren‑ und liebevolle Anrede von Frauen für eine Mann).

34
N.
1 ursprüngl. Kompassnadel f f.
2 Prinzip n n; Grundsatz m m; Richtlinie f f; Richtschnur f f. || Kurs m m; Linie f f; Richtung f f; Politik f f; Absicht f f; Ziel n n; Ausrichtung f f. || Zielsetzung f f; Programm n n; Plan m m; Vorhaben n n.

35
N.
ugs. Ende n n; Grenze f f. kagiri 限り

36
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Rechtschaffenheit f f; Aufrichtigkeit f f; Biederkeit f f; Tugendhaftigkeit f f.

37
N.
Archäol. trapezförmiger Teil m m eines Schlüssellochgrabes.

38
N.
1 Richtung f f; Kurs m m.
2 Ziel n n.

39
N.
Archit. 1 pyramidenförmiges Dach n n. || (Abk. von hōgyō·zukuri 方形造り) pyramidenförmige Dachform f f; Architektur f f mit pyramidenförmigem Dach.
2 Dachaufsatz m m auf Tempelhallen und Pagoden.

40
N.
1 kistenförmiges Schiff n n.
2 Bibel Arche f f; Arche f f Noah.