Diese Informationen sind für Editoren und ambitionierte Nutzer gedacht, um diesen beim Anlegen und Pflegen von Einträgen zu helfen. Andere sollen sich nicht abschrecken lassen, Einträge können auch immer unformatiert vorgeschlagen werden, diese werden dann im Zuge der Prüfung angepasst.
Im Allgemeinen gilt, ein Eintrag sollte so einfach wie möglich strukturiert sein. Beim Erstellen/Bearbeiten sollte von der Vorschau-/Previewfunktion Gebrauch gemacht werden, um sicherzugehen, dass das Ergebnis den Erwartungen entspricht.
Für weitere Informationen siehe auch Syntax und Hinweise zur Notation. |
Dieses Feld dient als Stichwort für den jeweiligen Eintrag und wird als dieses angezeigt. In einfachen Fällen (z.B. nur eine Schreibung) kann auf dieses Feld verzichtet werden, es wird dann für die Anzeige auf die Einträge im Japanisch/表記-Feld zurückgegriffen.
Dieses Feld stellt den Suchindex, und enthält alle relevanten Schreibungen. Alle durch Lemma/見出し語 spezifizierten Schreibungen müssen hier enthalten sein.
midashigo
: Lemma/見出し語 (Formatierung siehe oben).read
: Jōyō-Kanji mit irregulärer Lesung.irr
: für Nicht-Jōyō-Kanji.long
: für Kyūji-Varianten.*
-Knöpfe möglich.Bedeutungen sind mit einem Punkt (.) zu beenden. Ist der Punkt Bestandteil der Übersetzung sind zwei Punkte zu setzen.
Beispiel. Das ist dein Beispielsatz.. |
Einzelne Übersetzungen sind durch Semikolon zu trennen:
müde; schläfrig. |
Einzelne Bedeutungen sind durch [n]
(n = fortlaufende natürliche Zahl, beginnend bei 1) zu trennen.
[1] Bedeutung 1. [2] Bedeutung 2. … [n] Bedeutung n. |
Bedeutungen mit semantischer Nähe sind durch // zu trennen.
Backen. // Bäcker. |
Bei mehreren Wortarten eines Lemmas sind die Bedeutungen durch [X]
(X = fortlaufender Großbuchstabe, beginnend bei A) zu trennen. Dabei ist die korrespondierende Wortart in einem <Descr.: >
-Element anzugeben.
[A] (<Descr.: als Wortart 1>) Bedeutung 1. [B] (<Descr.: als Wortart 2>) Bedeutung 2. |
Es werden die folgenden drei Eingabemethoden unterstützt. Die Genusangabe ist obligatorisch für Einträge der Wortart Nomen (名詞) sowie für Nominalphrasen (名詞句).
Haus{n} Haus<Gen.: n> <HW n: Haus> |