Die Konditionalform dient im modernen Japanischen ausschließlich zum Anschluss des Hilfsverbes ば ('ba') welches eine konditionale 'wenn-dann-Funktion' des Verbes im Satz anzeigt.
Die Konditionalform wird bei einstufigen Verben gebildet, indem an deren auf 'i' oder 'e' endenden Wortstamm die Silbe れ ('re') angehängt wird:
Grundform |
|
|
Katei-kei + ば |
|
|
Bedeutung |
見 |
み |
mi |
見れば |
みれば |
mireba |
wenn man sieht, dann |
寝 |
ね |
ne |
寝れば |
ねれば |
nereba |
wenn man schläft, dann |
Beispiele:
夜おそくテレビを見れば、家内は叱る。
よるおそくテレビをみれば、かないはしかる。
Yoru osoku terebi o mireba, kanai wa shikaru.
Wenn ich spät nachts noch fernsehe, schimpft meine Frau mit mir.
夜早く寝れば、家内も叱る。
よるはやくねれば、かないもしかる。
Yoru hayaku nereba, kanai mo shikaru.
Wenn ich nachts früh einschlafe, schimpft meine Frau auch.