めいし
meishi
Substantive bezeichnen Dinge, Sächliches, Personen und Zustände.
Im Japanischen haben Substantive kein grammatisches Geschlecht, werden also nicht wie im Deutschen nach männlich, weiblich oder neutral unterschieden und somit werden ihnen auch keine Artikel (der, die, das, den, usw.) vorangestellt.
In der Regel werden Substantive im Japanischen nicht nach Einzahl oder Mehrzahl (Singular und Plural) unterschieden.
Japanische Substantive werden nicht flektiert, d.h. sie ändern nicht wie im Deutschen je nach dem grammatikalischen Fall ihre Form, wie beispielsweise 'der Berg', 'des Berges' u.ä.
Die Funktion des japanischen Substantivs wird stattdessen durch das Nachstellen von speziellen Partikeln (助詞, じょし, Joshi) verdeutlicht.
人 |
ひと |
hito |
der Mensch, die Menschen |
口 |
くち |
kuchi |
der Mund, die Münder |
手 |
て |
te |
die Hand, die Hände |
名詞 |
めいし |
meishi |
das Substantiv, die Substantive |